Deine Zukunft 
bei der Akademie 
der MÖGLICH.MACHER GbR

Deine Ausbildung zum Bewerber- & Sozialcoach

Die Ausbildung zum Bewerber- & Sozialcoach bietet Dir die Möglichkeit, zukünftig in Bereichen der Bildungsträger arbeiten zu können. Unsere Weiterentwicklung vermittelt Dir in praxis- und erlebnisorientierten Modulen die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Du benötigst, um im Bereich des Bewerbungs- und Sozialcoachings erfolgreich arbeiten zu können. 

erwische Dich selbst bei Deinem ersten Mal!




Leben ist das was Du draus machst!







Das erwartet Dich 

Aufgaben als Sozialcoach & Bewerbercoach

Eingangsgespräch
individualisierte Potentialanalyse
Motivation und Aktivierung
Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten
Selbstvermarktungsstrategien und Selbstmanagement

was bedeutet Coaching?
Aufbau deines Business

Was ist Coaching? 
Wie unterscheiden sich Coaching und Psychotherapie? 
Welche Formen der Beratung gibt es?
Wo wird gecoacht? 
Welche Themen gibt es im Coaching? 

Kommunikation des Coaches 

Die Sprache steuert unser Gehirn 
interne und externe Kommunikation 
Klienten abholen / Rapport, Pacen, Leaden 
Vier Ebenen der Kommunikation 
Die Sprache hinter der Sprache  
Fragen?! Aber wie? 
Aktives Zuhören

Coaching-Fragen 

Zirkuläre Fragen 
Skalierungsfragen 
Hypothetische Fragen 
Selbstcoaching Fragen 
Coaching W-Fragen 
Paradoxe Fragen 
Coaching Frageformen

Verhaltenstypen

Laut Meinung von Carl Jung existieren vier psychische Grundfunktionen: Denken, Empfinden, Fühlen und Intuition

Einblick in Coaching Modelle

Perspektivwechsel 
SMART Ziele formulieren / klare Zieldefinition 
JOHARI Fenster – deine Bereitschaft zur Entwicklung 
Arbeit mit Werten und Glaubenssätzen 
Komfortzonen Modell – 4 Zonen Modell 

Moderation und Präsentation 

Moderationstechniken
Rhetoriktechniken
Möglichkeiten der Präsentation
Visualisierungstechniken & bildhafte Sprache
Körpersprache des Moderators
Technische Umsetzung
Eigene Flipcharts erstellen/Bildersprache

Sei dabei!