FAQs

Deine Fragen rund um AVGS- & Sozialcoaching

Was ist ein AVGS?

Ein AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) ist eine Förderung des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit. Damit kannst du kostenlos ein individuelles Coaching erhalten, das dich beim beruflichen Neustart unterstützt.

Wer bekommt einen AVGS?

Der AVGS wird an Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen oder Menschen im Leistungsbezug (ALG I oder II) vergeben. Auch Quereinsteiger oder Berufsrückkehrer können ihn beantragen.

Wie beantrage ich den AVGS?

Der Antrag erfolgt beim zuständigen Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit. Am einfachsten ist es, direkt deinen Sachbearbeiter anzusprechen. Wir helfen dir gern beim Ausfüllen und geben dir Musterformulierungen an die Hand.

Kostet mich das etwas?

Nein. Mit einem gültigen AVGS übernimmt das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit die kompletten Kosten. Für dich ist das Coaching kostenfrei.

Wie lange dauert das Coaching?

Die Dauer richtet sich nach deinem Bedarf und dem Umfang des AVGS. In der Regel umfasst ein Coaching 40–80 Einheiten à 45–120 Minuten. Die Termine werden flexibel vereinbart – mehrmals pro Woche oder individuell abgestimmt.

Wo findet das AVGS Coaching statt?

Das Coaching kann entweder online oder vor Ort im Rhein-Erft-Kreis und Umgebung stattfinden. So bleibt es flexibel und passt zu deinem Alltag.

Was kann Coaching bewirken?

Coaching unterstützt dich dabei, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte umzusetzen. Viele Klient:innen berichten, dass sie durch unser AVGS- und Sozialcoaching wieder mehr Selbstvertrauen, Struktur und Motivation im Alltag gefunden haben.

Sind es ausgebildete Coaches?

Ja. Unser Team besteht aus erfahrenen Coaches und psychologischen Beratern. Wir sind fachlich qualifiziert, zertifiziert und bringen langjährige Erfahrung in Coaching, Beratung und Krisenbegleitung mit.

Wie individuell ist das Coaching?

Jedes Coaching wird auf deine persönliche Situation abgestimmt. Inhalte, Dauer und Schwerpunkte richten sich nach deinem Bedarf – egal ob Bewerbung, berufliche Orientierung oder Unterstützung im Alltag.

Du hast noch eine Frage?

prich uns einfach an – gemeinsam finden wir die passende Lösung für dich.

Kontakt